Heesfelder Mühle e. V.
Herzlich Willkommen an der Heesfelder Mühle in Halver
Die Heesfelder Mühle ist ganzjährig ein wunderbares Ausflugsziel im Märkischen Kreis.
Erfahrt auf unserer Seite mehr über die Vereinsarbeit des Heesfelder Mühle e.V. und was es an der alten Wassermühle alles zu entdecken gibt.
Viel Spaß beim Stöbern!
Kommende Veranstaltungen
Apfelsammlung am 23.09.2023
&
Kürbismarkt am 03.10.2023
Aktuelles
Der Kürbismarkt ist ein bunter Kunsthandwerkermarkt, mit tausenden von Kürbissen, in allen Formen und Farmen, von der Kürbisfarm Köpke aus Halver.
Kunsthandwerk, Mitmachaktionen für Groß und Klein, Livemusik, sowie zahlreiche Speise- & Getränkeangebote, machen diesen Markt, in der gemütlichen Atmosphäre der Heesfelder Mühle, zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
Eintrittspreise inkl. Parken & Shuttleservice:
Erwachsene: 3,00€
Kinder ab 12 Jahre: 2,00€
Kinder bis 12 Jahre: frei
Das war schön und lecker, sehr entspannt sowie fröhlich und freundlich, was sollen wir mehr dazu sagen? Einfach eine rundum gelungene Premiere für das Veganes Sommerfest an der Heesfelder Mühle, zu der ihr als Besucher, Aussteller und Helfer maßgeblich beigetragen habt. Danke, dass ihr gemeinsam mit uns an der Heesfelder Mühle gefeiert habt. Wir freuen uns schon sehr auf das nächste Vegane Sommerfest am 1. September 2024 mit euch.
Wenn ihr noch mehr über die Veranstaltung erfahren möchtet, findet ihr hier auf Come On einen Bericht sowie die Fotostrecke von Monika und Jacob Salzmann. Den Bericht mit Fotos auf LokalDirekt von Jörn Maximowitz gibt's hier.
Weitere Fotos vom Veganen Sommerfest haben wir euch in unsere Galerie gestellt.
Am 1. September fanden im Rahmen unserer Vereinssitzung die Vorstandswahlen statt. Bevor wir euch den neuen Vorstand des Heesfelder Mühle e.V. vorstellen, möchten wir uns ganz herzlich bei Gaby Brunsmeier für die langjährige Arbeit im Vorstand als Kassenwartin bedanken. Gaby verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand, bleibt aber selbstverständlich als Mitglied im Verein aktiv. Ebenfalls möchten wir Hans Jürgen Badziura für seine großartige und ebenfalls langjährige Vereinsarbeit als 1. Vorsitzenden danken. Hans Jürgen bleibt weiterhin im Vorstand aktiv.
Der neue Vorstand des Vereins Heesfelder Mühle e.V.:
1. Vorsitzender: Klaus Brunsmeier
2. Vorsitzender: Henning Wolf
Kassenwart: Hans Jürgen Badziura
Achtung, die Daten für die Apfel-Sammlungen 2023 haben sich geändert.
Neue Termine:
Samstag 23.09.2023
Samstag 07.10.2023
...und am 08.10. kommst das Saftmobil
Weitere Infos in unseren Terminen.
Endlich ist es wieder soweit und wir feiern gemeinsam mit euch, das Vegane Sommerfest an der Heesfelder Mühle.
Wer jetzt denkt "Ähhh vegan? Das ist aber nichts für mich!" - ganz ehrlich, würden wir es euch nicht verraten, würdert ihr es wahrscheinlich nicht einmal bemerken, dass auf dieser Veranstaltung alles pflanzlich ist.
Wir verzichten komplett auf belehrende und provokante Darstellungen, zum Beispiel aus der Tierindustrie, sondern feiern mit euch einfach ein gemütliches Familienfest, mit Kinderattraktionen, Livemusik und gutem Essen in unserer gemütlichen Mühlenatmosphäre. Das ist es, was unser Sommerfest ausmacht.
Kommt vorbei und feiert mit! Wir freuen uns auf euch!
Veganes Sommerfest am 3. September 2023 von 11:00 - 18:00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene 3,00€
Kinder & Jugendliche 2,00€
Kinder bis einschließlich Grundschulalter frei
Bald ist es soweit.
Zum ersten Augustwochenende wird das Café Heimatliebe an der Heesfelder Mühle den Betrieb in der beliebten und bewährten Form wiederaufnehmen.
Mit den beiden Ehepaaren Nina und Andreas Zissopoulos sowie Roksana und Francesco D`Agnelli wurden neue Pächter als Nachfolger für Jana Scholz-Mohrmann, die aus privaten Gründen das Café leider nicht mehr weiterführen konnte, gefunden.
Das Konzept und auch die Öffnungszeiten sollen erst einmal so übernommen werden. Im idyllischen Ambiente werden den Gästen weiter aus frischen Produkten leckere Köstlichkeiten wie Waffeln und Kuchen angeboten. Zusätzlich gibt es sonntags ein umfangreiches Frühstücksangebot. Nach und nach sind dann weitere Angebote vorgesehen, also lasst euch überraschen.
Andreas Zissopoulos kocht leidenschaftlich gern, Francesco D`Agnelli ist als waschechter Italiener, Kaffee-Spezialist und mixt auch privat gerne leckere Drinks und Nina Zissopoulos ist gelernte Systemgastronomin. Alle vier waren bereits in der Gastronomie tätig und erfüllen sich mit der Übernahme des Café Heimatliebe einen gemeinsamen Traum.
"Wir freuen uns sehr, dass damit die bisherige Erfolgsgeschichte des Café Heimatliebe fortgesetzt werden kann", so Klaus Brunsmeier vom Verein Heesfelder Mühle e.V.
Öffnungszeiten ab 5. August 2023:
Samstag: 13:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
Weitere Infos findet ihr hier: Café Heimatliebe
Der Koordinierungsausschuss "Obstwiesenschutz NRW" war auf Einladung des BUND NRW e.V. zu Gast bei uns an der Heesfelder Mühle. Unter der Leitung von Thomas Vogt tagte der Ausschuss in der Mühle zu folgenden Themen: die Ergebnisse der Streuobstwiesenkartierung NRW, Förder- und Pflegeempfehlungen sowie weitere Fragen zum praktischen Obstwiesenschutz.
Nach einem gemütlichen Mittagessen schloss sich eine Vorführung des Butterfly-Doppelmessermähwerke
Klaus Brunsmeier vom BUND NRW e.V. berichtete über die Tätigkeiten des Vereins Heesfelder Mühle e.V., welcher im Laufe der fast 35 jährigen Arbeit im Naturschutz für die Neugründung und Pflege von 175 Obstwiesen in der Region verantwortlich ist.
Dr. Klaus Stroscher vom LANUV stellte die Ergebnisse der landesweiten Streuobstwiesenkartierung vor. Rund 13.730 Obstwiesen wurden in NRW kartiert mit 9.830 ha Fläche. Ziel, den Gesamtbestand an Streuobstwiesen in NRW zu ermitteln. Es soll zukünftig verhindert werden, dass sich der Bestand verringert.
Frau Ulrike Thiele stellte die Förderbedingungen und Empfehlungen des Vertragsnaturschutzes für die Eigentümer wertvoller Obstwiesen vor und erörterte diese mit den Ausschussmitgliedern.
Liebe Kirschblütenfestbesucher/innen, Aussteller/innen und ehrenamtliche Helfer/innen, wir sagen DANKE! für diesen großartigen Saisonstart mit euch.
Entspannte Stimmung bei unseren Besuchern, reges Treiben an den Ständen all unserer tollen Aussteller/innen, leuchtende Kinderaugen auf der Strohburg neben den Tieren, sowie zufriedene Gesichter, die bei Livemusik vor der Bühne, leckeres Essen und ein kühles Getränk genießen konnten - einen schöneren Start in die Veranstaltungssaison 2023 hätten wir uns nicht wünschen können.
Wenn ihr mehr über das Kirschblütenfest 2023 erfahren möchtet, verlinken wir euch zwei tolle Artikel auf come-on.de mit Fotostrecke und lokaldirekt.de.
Fotos: Salzmann, Jakob, 01.05.2023, come-on.de
Wir melden uns aus der Winterpause mit unserem Jahresprogramm für 2023 zurück und freuen uns schon jetzt auf viele schöne Veranstaltungen mit euch.
Wie ihr vielleicht schon bemerkt habt, fehlen noch 1 - 2 Termine, wie die Heckenschnittaktion, Musikworkshops oder das Saftmobil. Diese Termine folgen.
In unseren Terminen 2023 findet ihr immer die aktuellsten Informationen.
Wir wünschen euch nun noch ein wunderschönes neues Jahr und freuen uns darauf euch 2023 wieder an der Heesfelder Mühle begrüßen zu dürfen. Bis bald!