Heesfelder Mühle e. V.



Herzlich Willkommen an der Heesfelder Mühle in Halver

Die Heesfelder Mühle ist ganzjährig ein wunderbares

Ausflugsziel im Märkischen Kreis.

Erfahrt auf unserer Seite mehr über die Vereinsarbeit des Heesfelder Mühle e.V. und was es an der alten Wassermühle alles zu entdecken gibt.

 Viel Spaß beim Stöbern!

Kommende Veranstaltung

Kirschblütenfest

am 1. Mai 2024


Aktuelles


Die Heckenschnittaktion aus Fietes Sicht

Auch dieses Jahr traf sich die BUND-Ortsgruppe Kierspe wieder Anfang November zu einer gemeinsamen Naturschutzaktion in Kierspe. Der Verein Heesfelder Mühle e.V. war, wie schon so oft, mit versammelter Mannschaft dabei.

 

Für mich war es sowohl die erste Aktion dieser Art, als auch der erste Heckenschnitt, dem wohl noch viele folgen werden. Nach einem ersten Foto, mit (fast) allen Helfern, trennte sich die Gruppe und für uns ging es direkt zur Hecke, andere kümmerten sich um die Blühwiese des BUND. In zwei Stunden Arbeit wurde, wie in den Vorjahren, ein weiterer Heckenabschnitt auf den Stock gesetzt, also kurz abgesägt. Als Schutz für Kleinvögel und andere Tiere wurden viele der Äste in der Mitte aufgehäuft.

 

Da mir der Umgang mit einer Motorsäge noch nicht erlaubt ist, habe ich beim Wegtragen und Aufhäufen der Äste geholfen. Insgesamt war es eine kratzige Angelegenheit, doch zu sechst haben wir die Aufgabe schnell bewältigt. Nach ein paar Abstechern zum Schneiden von Obstbäumen wurde die Arbeit bei einem gemütlichen Beisammensein reichlich mit Suppe und Würstchen belohnt. Später wurde in sehr familiärer Atmosphäre noch Kaffee und Kuchen aufgetischt.

Weitere Bilder zu dieser Aktion findet ihr in unserer Galerie.


Ein schöner Abschluss unseres Veranstaltungsjahres

Als am Sonntag des 2. Novemberwochenendes um 18 Uhr der Halveraner Winterzauber geschlossen wurde, hieß dies für uns auch, dass das  Ende unser Veranstaltungssaison an der Heesfelder Mühle für 2023 gekommen war und schöner hätte dieses fast nicht sein können.

Nachdem der Winterzauber-Samstag etwas holprig verlief, was wohl hauptsächlich dem regnerischen Wetter, aber auch unseren entwendeten Parkplatzschildern geschuldet war, hätte der Sonntag nicht schöner verlaufen können. Schon am Vormittag begrüßte strahlender Sonnenschein die Besucher und Besucherinnen an der Heesfelder Mühle. Diese schlenderten bei Livemusik gemütlich über das Gelände und begutachteten die zahlreichen Angebote der Aussteller/innen, welche ihr Kunsthandwerk in den rustikalten Holzhütten und den historischen Gebäuden präsentierten. 

Gegen Abend, als es langsam dunkel wurde, sorgten Feuertonnen auf dem Gelände für eine gemütlich Atmosphäre und spendeten den Gästen Wärme, welche ums Feuer herum stehend, Glühwein und Reibekuchen genossen.

So ließen auch viele Aussteller/innen und wir als Team der Sound Bäckerei und Heesfelder Mühle diesen wunderbaren Abend ausklingen.

Wir Danken euch allen für diesen schönen Halveraner Winterzauber.

Mehr über die Veranstaltungen findet ihr bei lokaldirekt.de

Bericht von Jörn Maximowitz (inkl. Fotogalerie von M. Schüle und  J. Maximowitz)

und come-on.de

Bericht von Monika Salzmann 

Fotogalerie von Jacob Salzmann


Kennt ihr schon...

Fiete?

Fiete Wieners (17) hat am 18.09.23 seinen Dienst als Bufdi an der Heesfelder Mühle begonnen.

Für ihn beginnt jetzt eine spannende Zeit. Fiete wird sowohl den praktischen Naturschutz an der frischen Luft kennenlernen, als auch im Indoor-Bereich am Internetauftritt der Heesfelder Mühle arbeiten. Bufdi steht nämlich für Bundesfreiwilligendienstler/in, was

 

bedeutet, dass Fiete jetzt ein Jahr lang an der Heesfelder Mühle freiwillig arbeiten wird und wichtige Erfahrungen für das spätere Arbeitsleben sammeln kann. Außerdem bekommt er die Möglichkeit lehrreiche Seminare, wie zum Beispiel zur politischen Bildung, zu besuchen. Fiete hat sich für den Bundesfreiwilligendienst nach seiner Schulzeit am Bergstadt-Gymnasium in Lüdenscheid entschieden, an dem er im Mai diesen Jahres sein Abitur absolviert hat. Wir freuen uns schon sehr darauf Fiete besser kennenlernen zu dürfen und  an dieser Stelle bald mehr, über seine neuen Erfahrungen berichten zu können.


Mit Schirm, Charme und Kürbis -  Der Kürbismarkt 2023

Auch der Regen konnte unserem beliebten Kürbismarkt in diesem Jahr nichts anhaben.  Viele Menschen, von nah und fern, strömten wieder an die Heesfelder Mühle um sich mit farbenfrohen Kürbissen auszustatten und die abwechslungsreichen Angebote der Kunsthandwerker zu bestaunen.

Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Besuchern, Ausstellern und Helfern für die tolle und entspannte Stimmung auf dem Veranstaltungsgelände bedanken. Trotz der Witterungsbedingungen und dadurch bedingten matschigen Wiesenverhältnissen am Nachmittag, habt ihr einfach das Beste aus dieser Situtation gemacht und zu einem wunderschönen Kürbismarkt 2023 beigetragen.

Wenn ihr mehr über den Kürbismarkt 2023 lesen möchtet schaut mal hier:

Bericht auf come-on von Monika Salzmann mit Bildergalerie von Jacob Salzmann

Bericht und Fotos auf LokalDirekt von Valentina Sapere


Vorstandsänderungen

Am 1. September fanden im Rahmen unserer Vereinssitzung die Vorstandswahlen statt. Bevor wir euch den neuen Vorstand des Heesfelder Mühle e.V. vorstellen, möchten wir uns ganz herzlich bei Gaby Brunsmeier für die langjährige Arbeit im Vorstand als Kassenwartin bedanken. Gaby verabschiedet sich in den wohlverdienten Ruhestand, bleibt aber selbstverständlich als Mitglied im Verein aktiv. Ebenfalls möchten wir Hans Jürgen Badziura für seine großartige und ebenfalls langjährige Vereinsarbeit als 1. Vorsitzenden danken. Hans Jürgen bleibt weiterhin im Vorstand aktiv.

Der neue Vorstand des Vereins Heesfelder Mühle e.V.:

1. Vorsitzender: Klaus Brunsmeier

2. Vorsitzender: Henning Wolf

Kassenwart: Hans Jürgen Badziura